Am Sonntag den 26. März 2023 fand das Königsschießen unserer Bruderschaft statt. Traditionell nahmen wir zu Beginn des Tages an der Heiligen Messe teil. Im Anschluss begannen die Wettkämpfe um die neuen Würdenträger. Unsere Schüler machten den Anfang. Bei den Wettkämpfen wird mit einem Luftgewehr auf einen Holzvogel geschossen, der bereits in den Wochen davor von Hand ausgesägt und bemalt wird. Dabei geht es darum, erst den Kopf, dann den rechten Flügel, linken Flügel, Schweif und zuletzt den Rumpf zum Fall zu bringen. Die Teilnehmer geben dafür nacheinander einen Schuss auf den Vogel ab. Nach sechs Jahren können wir nun mit Luis Rossenbach wieder einen Schülerprinzen verzeichnen.
Zeitgleich mit den Schülern wurde der neue Bambiniprinz ermittelt. Mit drei Teilnehmern wurde mit einem Lasergewehr auf einen virtuellen Vogel geschossen. Schlussendlich konnte sich Ida Löbach gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und brachte den Rumpf zum fallen. Somit ist sie unsere neue Bambiniprinzessin. Auch unsere Messdiener aus Bödingen haben die Möglichkeit, an dem Schießen teilzunehmen. Zoe Panten nahm die Möglichkeit wahr und wird unsere neue Messdienerprinzessin.
Unsere Jungschützen traten als Nächstes an. Sie wollten den Wettkampf spannend halten und schossen über 50 mal auf den Schweif, bis dieser endlich nachgab und fiel. Umso schneller sollte es beim Rumpf sein. Sechs Jungschützen kämpften um den Titel und jeder durfte genau einen Schuss abgeben bis der Rumpf bei Mara Steinhauer fiel. Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Bürgerkönigsschießen weiter. Hier nahmen 18 Bürger und inaktive Mitglieder teil. Ulrich Fuchs ließ es sich nicht nehmen, seine Tochter im Amt abzulösen und holte den Rumpf mit dem 128. Schuss runter.
Anschließend kamen wir zum Höhepunkt des Abends und die Spannung im Raum war spürbar. Sieben aktive Schützen nahmen an dem Königsschießen teil, wovon vier um die Würde des neuen Königs antreten durften.
Hier wurde Florian Wempe mit dem 98. Schuss König und repräsentiert unsere Bruderschaft in dem Jahr 2023/2024.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Teilnehmern für einen schönen Tag. Allen neuen Würdenträgern gratulieren wir von Herzen und freuen uns auf eure Krönung am Sonntag den 02. Juli 2023 auf unserem traditionellen Schützenfest, welches vom 30. Juni bis 03. Juli 2023 auf dem Marienplatz in Bödingen stattfindet.
v. links n. rechts (hinten): Brudermeister Andreas Bopp, Adjutant Niclas Lück, König Florian Wempe, Ehrendame Amanda Michels, Jungschützenprinzessin Mara Steinhauer, Präses Reinhard Friedrichs
v. links n. rechts (vorne): Bürgerkönig Ulrich Fuchs, Schülerprinz Luis Rossenbach, Bambiniprinzessin Ida Löbach